Beginn der Arbeiten am
Siebten IPCC-Sachstandsbericht (AR7)
Donnerstag, 20. März 2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Nach dem Beschluss der sogenannten Outlines (Gliederungsentwürfe) für die Beiträge der drei IPCC-Arbeitsgruppen zum Siebten IPCC-Sachstandsbericht (AR7) auf der 62. IPCC-Plenarsitzung (24.-28. Februar 2025) wird die Arbeit an den Teilberichten beginnen.
Diese Veranstaltung informierte über die geplanten Inhalte der Berichte und Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit daran.
Für die Tagung gilt die Chatham House Rule.
Präsentationen:
- ↓ De-IPCC-Präsentation
- Informationen zu den IPCC-Verfahren der Berichtserstellung finden Sie hier
- ↓ zu Outline WGI (Gerrit Hansen)
- ↓ zu Outline WGII (Matthias Garschagen)
- ↓ zu Outline WGIII (William Lamb)
- ↓ zum Synthesebericht und WG-übergreifenden Fragen (Oliver Geden)
Tagungsunterlagen:
- Tagesordnung:
- ↓ beschlossene Outline des Beitrags von Arbeitsgruppe I zum Siebten IPCC-Sachstandsbericht (AR7-WGI): Naturwissenschaftliche Grundlagen
- ↓ beschlossene Outline des Beitrags von Arbeitsgruppe II zum Siebten IPCC-Sachstandsbericht (AR7-WGII): Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit
- ↓ beschlossene Outline des Updates der IPCC-Richtlinien zur Bewertung von Folgen und Anpassung inklusive Anpassungindikatoren, Metriken und Methodiken
- ↓ beschlossene Outline des Beitrags von Arbeitsgruppe III zum Siebten IPCC-Sachstandsbericht (AR7-WGIII): Minderung des Klimawandels